69 GTO Frame Off RestaurationZerlegung 2: Karosserie und InterieurNachdem schon der Motor entfernt und zerlegt wurde, habe ich mich an das Interieur gemacht. Dort wurden zuerst die Sitze, die Mittelkonsole und die Türverkleidungen entfernt.
Als das gröbste demontiert war und man auch ein bisschen mehr
Platz hatte, habe ich mich ans
Danach war das ganze schon wieder ein wenig übersichtlicher. Jetzt konnten noch die restlichen Komponenten wie die Pedale, Lenksäule und die Isolationen demontiert werden.
Nachdem nun innen alles demontiert war, machte ich mich von Aussen an die Karosserie. Zuerst aber habe ich noch das Vinyldach entfernt. Was darunter hervorkam sah aus, als ob alles voller Rost sei. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass es sich nur um Klebstoff handelte.
Dann ging's an die grösseren Teile wie die Front und die Kotflügel. Schliesslich wurde dann auch gleich die komplette Radaufhängung demontiert.
Nun war nicht mehr viel übrig. Es blieben noch Teile wie der Kofferraumdeckel und die Türen welche demontiert werden mussten.
Diese wurden zuerst komplett von der Karosserie getrennt und in einem
weiteren Schritt dann selber noch demontiert. Kaum zu glauben was nur in einer
einzigen Türe für Material verarbeitet ist, vor allem die Mechanik der
elektrischen Fensterhebevorrichtung ist massiver als die
Seitenaufprallschutz - Verstrebung heutiger Fahrzeuge.
Zuletzt wurde dann noch die Karosserie vom Chassis getrennt... |